• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

warum ist es kalt, bei 20°?

Begonnen von rolfi, 02.12.2012 08:49:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolfi

wir menschen haben im allgemeinen eine körpertemperatur von 36°, warum empfinden wir dann aber 20° luftaußentemperatur als warm und 30° schon als hitze?
liegt es nur an den sensoren auf der hautoberfläche und wir bilden es uns nur ein?
eine frage die nicht unbedingt die weilt bewegt, aber durchaus nachdenkenswert macht. Oder?
die idee dazu hatte ich, als ich über schmerzempfindung nachgedacht habe. wir empfinden schmerz, wenn wir uns stoassen, aber haben wir eine neurologische erkrankung (MS), dann sind die sensoren manchmal anders gepolt. warum also sind 40° für viele menschen unerträglich? das sind gerade mal 4° mehr, als unsere körpertemperatur.

rolfi

#1
mir ist ein fehler unterlaufen, aber bei -15° kann das schon mal passieren,
es soll natürlich nicht kalt in der überschrift heißen, sondern WARM

mubo

#2
minus 15 grad! ogottogottogott! habt ihr denn kein feuerholz mehr da oben in eurem Schaweden?? dann hoffentlich ausreichend rentierhäute zum verhüllen und wärmen.

mit dem wärme-/kälteempfinden is das ja so eine sache. wenn ich morgens aus der kuscheligen koje steige, hat die hütte grade mal knapp 16 grad. dennoch is mir erstmal noch schön warm. nach einer halben stunde fang ich an zu schlottern und muss feuer machen.
wenn ich holz gehackt hab, schwitz ich noch bei 3 grad. wenn ich fieber hab, frier ich auch bei 30 grad.

und manch einer mit MS friert unentwegt, weil die plöde märrie die temp-empfindungs-stellschrauben permanent verdreht hat.
http://www.msserviceapotheke.de/index.php?con_cat=32&con_lang=1&sid=lr98m3agtr8luuf4sqijilb176