• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das war mal wieder ein sehr netter Abend am 25.3.2017 im Chat bei Radio-Explosion, mit dem Scotty und unseren Musikwünschen.

Hauptmenü

Neurowissenschaften - Eine Frage der Herkunft

Begonnen von Faxe, 03.09.2013 13:38:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Neurowissenschaften - Eine Frage der Herkunft

LMU-Forscher sind der Effektivität von Zellen auf der Spur, die eine wichtige Rolle bei Multipler Sklerose spielen.

Oligodendrozyten sind ein Bestandteil des Zentralnervensystems und bilden das Myelin, das die Zellfortsätze (Axone) von Nervenzellen umgibt, um sie elektrisch zu isolieren. Diese Isolierung ist erforderlich, um eine schnelle Leitungsgeschwindigkeit der Nervenzellen zu gewährleisten. Bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere bei Multipler Sklerose, wird das Myelin, die Isolierschicht, durch das Immunsystem angegriffen und zerstört. ,,Man kann es sich wie bei einem elektrischen Kabel vorstellen, bei dem die Isolierummantelung beschädigt ist", erläutert Dr. Leda Dimou vom Institut für Physiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein