• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

Alemtuzumab: Vom Leukämiemittel zum MS-Präparat

Begonnen von Faxe, 21.08.2012 19:33:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Alemtuzumab: Vom Leukämiemittel zum MS-Präparat

Genzyme, ein Unternehmen der Sanofi-Gruppe, hat die Vermarktung des Alemtuzumab-haltigen Leukämiemittels MabCampath® beendet. Später soll der Antikörper als MS-Medikament sein Comeback feiern. Viel Begeisterung hat diese Meldung nicht hervorgerufen. Kritiker werfen Genzyme vor, allein aus wirtschaftlichem Interesse zu handeln...

... Man habe sich zu diesem Handeln entschlossen, weil sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Alemtuzumab in der Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) fokussieren werde. Die Marktrücknahme von MabCampath solle sicherstellen, dass die Anwendung von Alemtuzumab bei Patienten mit MS ausschließlich innerhalb laufender klinischer Studien erfolgt...

... Für die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) ist das Vorgehen von Genzyme absolut inakzeptabel. In einer Pressemitteilung weist die DGHO darauf hin, dass Alemtuzumab zum aktuellen Therapiestandard bei chronisch-lympathischer Leukämie (CLL) gehört, und der Wirkstoff essenziell ist für Patienten mit einer besonders aggressiven Verlaufsform dieser Erkrankung...

... Wenig begeistert äußerte sich auch der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft, Professor Dr. Wolf-Dieter Ludwig, gegenüber der «Süddeutschen Zeitung». «Das Mittel jetzt einfach vom Markt zu nehmen, um ein neues Patent für die Behandlung der MS anzumelden und dann den Preis hochzutreiben, ist schon ein starkes Stück. So eindeutig habe ich das noch nicht erlebt», zitiert die Zeitung den Onkologen. Ludwig schätzt, dass weltweit mit einem Alemtuzumab-haltigen MS-Mittel Milliarden zu machen sind. Das wäre natürlich deutlich mehr als bisher.
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

#1
Multiple Sklerose: Alemtuzumab erhält Zulassung in Europa

Die Europäische Kommission hat dem Alemtuzumab-haltigen MS-Medikament Lemtrada® die Zulassung erteilt. Das meldet Hersteller Genzyme. Das Unternehmen plant, in Kürze mit der Markteinführung zu beginnen.

Alemtuzumab ist indiziert für die Behandlung erwachsener Patienten mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose (MS) mit aktiver Erkrankung....
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

#2
Alemtuzumab die Zweite

Die Sanofi-Aventis-Tochter Genzyme macht sich wieder unbeliebt. Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit Bayer das Alemtuzumab-Präparat Lemtrada® zur Behandlung von MS-Patienten auf den Markt gebracht – zu einem astronomischen Preis. Vor einem Jahr hatte Genzyme erstmals den Kollektiven Ärger von Onkologen, Patienten und Apothekern auf sich gezogen.

Im August 2012 hatte das Unternehmen sein Alemtuzumab-Präparat MabCampath® zur Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie vom B-Zell-Typ vom Markt genommen. Nicht weil das Präparat die therapeutischen Ziele verfehlte. Der monoklonale Antikörper warf lediglich zu wenig Gewinn ab...12 mg Lemtrada kosten 10.653 Euro...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein