• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

Multiple Sklerose: bessere Diagnoseverfahren in Sicht?

Begonnen von Faxe, 11.06.2012 21:52:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Bei Multiple Sklerose greift das körpereigene Immunsystem die Hüllen von Nervenbahnen an. Bis erste Symptome auftreten, ist die Zerstörung oft schon fortgeschritten-zur Früherkennung könnte die Ultrahochfeld-Magnetresonanz-Tomographie (UHF-MRT) beitragen, die Einblicke ins Körperinnere von bisher unerreichter Genauigkeit ermöglicht. Die Ergebnisse einer Tagung zur Ultrahochfeld-Magnetresonanz-Tomographie in Berlin klingen aussichtsreich.

"Diese neue Spitzentechnologie wird bald reif für die Anwendung in der Klinik sein", sagte Prof. Thoralf Niendorf, Leiter der Berlin Ultra high-Field Facility (B.U.F.F.) des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in Berlin-Buch, zum Abschluss der Tagung zu aktuellen Entwicklungen der UHF-MRT mit über 200 Teilnehmern. Veranstalter waren neben Prof. Niendorf, Prof. Jeannette Schulz-Menger (Charité - Universitätsmedizin Berlin) sowie Dr. Bernd Ittermann (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB), die in der interdisziplinären Kooperation B.U.F.F. zusammenarbeiten...


weiter hier
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein