• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

Jenseits von Kortison

Begonnen von Faxe, 05.12.2016 19:23:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Jenseits von Kortison

ZitatFür Menschen, die an multipler Sklerose leiden, bieten Antikörper-Therapien eine Chance, die noch immer rätselhafte Krankheit aufzuhalten. Nicht ohne Risiko.

Normalität kann so ermüdend sein. Manchmal, stöhnt Anke Wanka, fühle sie sich schon mittags so, als hätte sie zwei Nächte durchgemacht. Dabei könne von Schlafmangel gar keine Rede sein, aber Normalität ist im Fall der 39-Jährigen relativ.

Vor zwölf Jahren lag Anke Wanka (Name von der Redaktion geändert) nahezu unbeweglich in einem Krankenhausbett. Einmal vors Bettgitter treten mit dem Fuß hieß ja, zweimal nein - mehr Kommunikation war nicht möglich: Zunge, Arme oder Bein - nichts wollte den Befehlen des Gehirns noch richtig gehorchen. Und heute? Heute sagt die mit Jeans und Turnschuhen sportlich gekleidete Frau: ,,Ich fühl mich toll." Trotz multipler Sklerose. ,,Manchmal", schränkt sie ein.

Im Alter von 24 Jahren hatte diese rätselhafte Autoimmunkrankheit und Nervenentzündung bei ihr plötzlich angefangen. Ihre Hände kribbelten und fühlten sich taub an. Bald schien es, als müsste sie jedem Beinmuskel einzeln befehlen, den nächsten Schritt vorwärts zu machen. Zwei Jahre nach der Diagnose wurde sie schwanger, und ihr Immunsystem griff den Körper so heftig wie nie zuvor an...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

#1
Hier noch eine passende Antwort auf den Blödsinn:
http://tag-trier.de/?p=334

ZitatDas Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EBM-Netzwerk) hat Herrn Brendler noch im Frühjahr für einen Artikel ausgezeichnet, der ,,in herausragender Weise zeig[e], wie sich die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin im Medizinjournalismus umsetzen lassen". Davon ist er in diesem Artikel zur MS-Therapie nun recht weit entfernt...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein