• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

Wenn das Smartphone "blind" macht

Begonnen von Faxe, 02.02.2017 17:01:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Physiologisches Phänomen

ZitatROCHESTER/USA. Die 58-jährige Frau hatte noch einmal Glück: Obwohl vollkommen gesund, wäre sie um ein Haar jahrelang mit MS-Therapeutika behandelt worden. Schuld waren ihr Smartphone und ein Neurologe, der sich von einigen Flecken im MRT täuschen ließ. Doch zum Glück holte sich die Patientin eine zweite Meinung. Ein Team um Dr. Saraniya Sathiamoorthi von der Mayo Clinic in Rochester konnte keine neuroinflammatorische Erkrankung erkennen. Vielmehr gehen die Experten von einer "transienten Smartphone-Blindheit" aus. Zu diesem Schluss kommen sie, nachdem sie die Umstände der vermeintlichen Sehstörung gründlich analysiert haben...

Zitat... Neurologen liefen Gefahr, MRT-Aufnahmen überzubewerten und Erkenntnisse auszublenden, die gegen eine MS sprechen, sobald sie weiße Flecken in den Scans sehen, bemängeln die Ärzte um Sathiamoorthi.

Handynutzer sollten sich daher nicht von ihren Smartphones blenden lassen und Neurologen nicht von MRT-Scans. Das dürfte wohl die Lehre aus dieser Geschichte sein.
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein