• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das war mal wieder ein sehr netter Abend am 25.3.2017 im Chat bei Radio-Explosion, mit dem Scotty und unseren Musikwünschen.

Hauptmenü

Cladribin-Tabletten verringern Hirnatrophie signifikant bei Multiple-Sklerose-Pa

Begonnen von Faxe, 01.03.2017 10:34:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Cladribin-Tabletten verringern Hirnatrophie signifikant bei Multiple-Sklerose-Patienten

ZitatDarmstadt, Deutschland, 9. Februar 2017 – Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute die Publikation der Ergebnisse einer Post-hoc Analyse der Phase-III-CLARITY-Studie im Multiple Sclerosis Journal bekannt gegeben. Die Analyse zeigte, dass Cladribin-Tabletten bei Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) die jährliche Rate des Gehirnschwunds (Hirnatrophie) im Vergleich zu Placebo verringerten (1).

Außerdem ergab die Analyse, dass Patienten mit niedrigeren Hirnatrophieraten die höchste Wahrscheinlichkeit aufwiesen, auch noch nach zwei Jahren von einem Fortschreiten der Behinderung frei zu sein(1). Dies unterstützt bereits vorliegende Erkenntnisse, dass bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) ein erhöhter Gehirnschwund im Laufe der Zeit mit schlechteren klinischen Ergebnissen assoziiert ist, etwa einer erhöhten Behinderungsprogression und kognitiven Veränderungen (2)...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

Daten zum Prüfpräparat Cladribin-Tabletten

ZitatDarmstadt, 28. April 2017 – Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat die Präsentation neuer Analysen von Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten für das Prüfpräparat Cladribin-Tabletten im Rahmen von Posterpräsentationen auf der Jahrestagung der American Academy of Neurology (AAN) vom 22. bis 28. April 2017 in Boston (Massachusetts, USA) angekündigt.

Die Ergebnisse aus einer retrospektiven Untergruppenanalyse der Phase-III-Studie CLARITY von 870 Patienten mit hoher Krankheitsaktivität* belegen eine statistisch signifikante Reduzierung des Risikos einer Behinderungsprogression sowie von Krankheitsschüben mit Cladribin-Tabletten (Dosis 3,5 mg/kg, n = 433) im Vergleich zu Placebo (n = 437) bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (MS). Die Patienten waren zuvor nicht behandelt worden oder hatten krankheitsmodifizierende Therapien erhalten...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

Multiple Sklerose: EU-Zulassung für Cladribin

ZitatDie EU-Kommission hat dem Präparat Mavenclad® mit dem Wirkstoff Cladribin die Zulassung zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) bei Patienten mit hoher Krankheitsaktivität erteilt. Das meldet heute das Darmstädter Pharmaunternehmen Merck. Das Besondere an dem Präparat: Als selektive Immunrekonstitutionstherapie (SIRT) müssen die Patienten die Tabletten nur in zwei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils zehn Tage lang einnehmen, also maximal 20 Tage. Die Wirkung soll jedoch bis zu vier Jahre anhalten. Auf andere MS-Medikamente kann in dieser Zeit verzichtet werden. In klinischen Studien konnte so das Fortschreiten von Behinderungen, die Schubrate und die Krankheitsaktivität im Vergleich zu Placebo deutlich gesenkt werden.

Cladribin ist ein Nukleosidanalogon, das vor allem von Lymphozyten aktiviert und als fremder Baustein in die DNA eingebaut wird. Es kommt zum Abbruch der Transkription und zum Zelltod. Als Zytostatikum wird es bereits seit 1997 von Janssen-Cilag unter dem Namen Leustatin®  intravenös zur Behandlung der Haarzellleukämie vertrieben...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein