• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das war mal wieder ein sehr netter Abend am 25.3.2017 im Chat bei Radio-Explosion, mit dem Scotty und unseren Musikwünschen.

Hauptmenü

Autoantigen der Multiplen Sklerose möglicherweise entdeckt

Begonnen von Faxe, 21.10.2018 14:59:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Autoantigen der Multiplen Sklerose möglicherweise entdeckt

ZitatZürich – Schweizer Forscher haben möglicherweise das lang gesuchte Autoantigen entdeckt, das der Auslöser für die Multiple Sklerose ist. Laut ihrem Bericht in Science Translational Medicine (2018; doi: 10.1126/scitranslmed.aat4301) handelt es sich um Abschnitte auf dem Enzym GDP-L-Fucose-Synthase, das auch von Darmbakterien gebildet wird.

Die Multiple Sklerose (MS) gehört nach heutigem Kenntnisstand zu den Autoimmun­erkrankungen, bei denen T-Zellen körpereigenes Gewebe angreifen. Bei der MS richtet sich die Attacke gegen die Myelinscheiden der Nervenfasern im zentralen Nerven­system. Die Angriffsziele der T-Zellen wurden deshalb in den Myelinscheiden vermutet. Es konnten jedoch niemals Bestandteile des Myelins gefunden werden, auf die die T-Zellen der Patienten reagieren...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

Lösen Darmbakterien die multiple Sklerose aus?

ZitatWie die multiple Sklerose (MS), eine oft zu schweren Behinderungen führende Autoimmunkrankheit, genau entsteht, liegt noch weitgehend im Dunkeln. In den vergangenen Jahren wurden allerdings einige erhellende Einsichten gewonnen. Dazu zählt auch die Beobachtung, dass bestimmte Darmbakterien die entzündlichen Vorgänge im Gehirn und Rückenmark vorantreiben oder möglicherweise in Gang setzen. Neue Indizien für eine solche Täterschaft liefern die Erkenntnisse von Forschern aus der Schweiz, Spanien und Nordamerika, unter ihnen Mireia Sospedra und Roland Martin an der Klinik für Neurologie am Universitätsspital Zürich.1

Zunächst wollten die Wissenschafter klären, welche Eiweissstoffe das körpereigene Abwehrsystem von MS-Patienten genau attackiert. Denn trotz aufwendigen Fahndungsaktionen lässt sich diese Frage bis jetzt nicht zufriedenstellend beantworten. Als ein plausibler Kandidat gilt zwar der Nervenhüllstoff Myelin, zumal dieses Schutzprotein im Verlauf der Krankheit nach und nach zerstört wird. Bisher hat die Jagd nach Myelin-zerstörenden Immunzellen allerdings nur mässige Ausbeute geliefert. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Schwierigkeit, die autodestruktiven Zellen in Flagranti zu erwischen...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

Zwillingsstudie: Natürliche Darmflora kann Multiple Sklerose auslösen

Zitat... Die Grundidee des Kooperationsprojekts war der Vergleich der Darmflora eineiiger Zwillingspaare. In seltenen Fällen haben MS-Patienten eineiige Zwillingsgeschwister, wobei in den meisten dieser Fälle dann nur ein Zwilling an Multipler Sklerose erkrankt, während der andere gesund ist. Dies ist ein Hinweis dafür, dass bei der MS-Entstehung andere als nur genetische Faktoren wirksam sind. Im Rahmen des Kooperationsprojekts rekrutierten Lisa Ann Gerdes, Reinhard Hohlfeld und ihre Kollegen vom Institut für Klinische Neuroimmunologie der Universität München deutschlandweit eine einzigartige Kohorte von mittlerweile mehr als 50 eineiigen Zwillingspaaren, bei denen jeweils ein Zwilling an Multipler Sklerose erkrankt ist. Da jedes Zwillingspaar genetisch identisch ist, sollten sich auf diese Weise MS-relevante Unterschiede der Darmflora aufdecken lassen. Denn der Einfluss der menschlichen Gene auf die Darmflora kann bei den paarweisen Vergleichen vernachlässigt werden.

Beim Vergleich der Darmflora der Zwillinge zeigten sich einige interessante, wenn auch subtile Unterschiede. ,,Richtig spannend wurde es jedoch, als wir die keimfrei gehaltenen, genetisch veränderten Mäuse mit den jeweiligen menschlichen Mikrobiomen impften", berichtet Guru Krishnamoorthy. Tiere, die Darmfloraproben der MS-kranken Zwillinge bekamen, erkrankten zu fast hundert Prozent an der MS-ähnlichen Hirnentzündung. Die Untersuchungen bestätigten erstmals, dass Bestandteile der Darmflora von MS-Patienten eine funktionelle Rolle bei der T-Zellaktivierung spielen und somit ein Auslöser für die Multiple Sklerose beim Menschen sein können...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein