• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

Pflegebedürftige sollten ihren Überleitungsbescheid prüfen

Begonnen von Faxe, 01.11.2016 14:35:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Pflegebedürftige sollten ihren Überleitungsbescheid prüfen

ZitatDie Pflegekassen informieren ihre Versicherten bis Jahresende über die neuen Pflegegrade und die neuen Leistungsbeträge

Mit der Pflegereform werden 2017 die bisherigen Pflegestufen in Pflegegrade umgewandelt. Wer bereits Leistungen aus der Pflegeversicherung erhält, bekommt bis Jahresende einen sogenannten Überleitungsbescheid zugeschickt. In dem Schreiben werden der Pflegegrad und die neuen Leistungsbeträge mitgeteilt. Jörg Ungerer, Leiter der Bundesrechtsabteilung des VdK Deutschland, rät, diesen Bescheid sorgfältig zu prüfen....
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

~Michaela~

da bin ich mal gespannt, wie sich dieses ganze Pflegegradthema entwickelt.
Ich bin auch nur eine Signatur.

Faxe

Ich hab da ja so eine Vermutung dass weder Pflegende noch Gepflegte davon reich werden.  :'(
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

~Michaela~

mich interessiert da momentan eher, was sich an den Kosten, also die selbst zu zahlenden, bei stationärer Pflege ändert. Es ist noch so viel unklar.Wer in welchen Pflegegrad kommt mit oder ohne eingeschränkte Alltagskompetenz ist geregelt, aber wie sich die Kosten verteilen werden nicht. Was ist mit den Leuten, die Pflegestufe0 haben ohne eingeschränkte Alltagskompetenz? folglich kein Pflegegrad? was zahlen sie bei einer Kostenerhöhung dann alles selbst? Sind die, die jetzt vom Sozialamt Geld bekommen ohne Pflegestufe und ohne eingeschränkte Alltagskompetenz weiter unter Bestandsschutz?
Wenn mein Vater zB von PS2 mit eingeschränkter Alltagskompetenz in Pflegegrad 4 kommt, kann er das dann von seiner Rente noch selbst tragen im Falle einer Erhöhung? Viele offene Fragen, aber am 01.01.17 soll es losgehen. Selbst die Verwaltungen der Pflegeeinrichtungen wissen nicht, wie sie ihre Rechnungen schreiben sollen zum Jahresende^^
Aaaahh. Jetzt rege ich mich schon wieder auf. Habe das gerade auf einer Heimbeiratsitzung stundenlang durchgekaut.
Ich bin auch nur eine Signatur.