• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

Ernähre dich salzlos

Begonnen von Faxe, 25.08.2015 18:35:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

Kochsalzaufnahme als Risikofaktor für Multiple Sklerose?
ZitatUnsere Ernährungsgewohnheiten haben sich mit den Zeiten geändert. Oft enthalten Nahrungsmittel mehr Salz als notwendig. Aber kann das auch ein Auslöser von Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose sein?

Die meisten Menschen wissen, dass eine zu hohe Kochsalzaufnahme der Gesundheit allgemein abträglich ist. In den vergangenen Jahren ist das Salz darüber hinaus in den Verdacht gekommen, ein Faktor bei der Entstehung einer Multiplen Sklerose zu sein. Bereits im Jahr 2013 wurden interessante Ergebnisse dazu veröffentlicht, die zeigen konnten, dass eine erhöhte Salzaufnahme bei Mäusen den Schweregrad der MS-Modellerkrankung EAE erhöhte...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Faxe

ZitatZu viel Salz im Essen kann das Immunsystem beeinflussen. In einer jetzt im Journal of Clinical Investigation*, veröffentlichten Studie weisen Dr. Katrina Binger, Matthias Gebhardt und Prof. Dominik Müller vom Experimental Clinical Research Center (ECRC) des Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin nach, dass erhöhter Salzkonsum bei Nagern zu verzögerter Wundheilung führt: Zu viel Salz bringt das Immunsystem aus seinem Gleichgewicht. Zugleich gelang es ihnen, den dahinterstehenden Mechanismus aufzuklären.

Zu viel Salz im Essen ist ungesund. Darin sind sich Ärzte und Ernährungswissenschaftler einig und warnen vor zu hohem Salzkonsum. Als gesichert gilt, dass Kochsalz (Natriumchlorid) den Blutdruck in die Höhe treiben kann. Es wird auch als Mitverursacher von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Krankheiten, Autoimmunerkrankungen sowie Krebs diskutiert. ,,Doch sind die Erkenntnisse darüber zum Teil noch sehr umstritten, weil man die Mechanismen nicht kennt", sagt Prof. Müller. ,,Und wir wissen auch nicht, was genau zu viel Salz ist, beziehungsweise, wie viel Salz man essen kann, um noch auf der sicheren Seite zu sein".

Die Genetik spielt bei den aufgeführten Erkrankungen eine große Rolle, doch der starke Anstieg an Entzündungskrankheiten sowie Autoimmunerkrankungen – dabei zerstört das Immunsystem irrtümlicherweise körpereigene Strukturen – lässt vermuten, dass auch Umweltfaktoren entscheidend zu diesen Krankheiten beitragen. Dabei steht die sehr fett- und salzhaltige ,,westliche" Ernährungsweise seit Kurzem unter besonderem Verdacht...

weiter lesen
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein

Träumerin

Pfffft...bin doch eh schon im Eimer.
Also gibbet dat zu Essen was mir schmeckt! ;)

LG, Kerstin


Auf meinem Grabstein wird einmal stehen:
'Kuck nicht so doof, ich wär' jetzt auch lieber am Strand!'

Beetle

Genau. So seh ich das auch.  :P
Jede Träne, die Du lachst, brauchst Du nicht zu weinen.

Beetle

Weiß jemand von Euch, wie Rolli-Kurts Vegan-Versuch weiterging? Er hatte sich auch im Gate nicht mehr dazu geäußert ...
Jede Träne, die Du lachst, brauchst Du nicht zu weinen.

Pumpi

Zitat von: Beetle am 17.01.2017 21:26:52
Weiß jemand von Euch, wie Rolli-Kurts Vegan-Versuch weiterging? Er hatte sich auch im Gate nicht mehr dazu geäußert ...

Ja Käferchen, würde mich auch sehr interessieren, wie es ihm geht!
Durch positive Gedanken bekommt man schneller wieder Oberwasser.