• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das war mal wieder ein sehr netter Abend am 25.3.2017 im Chat bei Radio-Explosion, mit dem Scotty und unseren Musikwünschen.

Hauptmenü

Ärger mit der Deutschen Rentenversicherung

Begonnen von siggi67, 24.02.2017 09:36:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

siggi67

Hallo an alle  ;)

Habe mich schon lange nicht mehr im Gateway gemeldet und hier noch nie  ;D
Muss aber mal  über meinen Ärger mit der DRV Westfalen schreiben!
Dazu muss ich ein wenig in die Vergangenheit, um alles zu erklären:
Ich bin jetzt seit Ende Januar 2011 nicht mehr arbeiten gewesen. Erst kam bis April 2012 eine Krankschreibung, dann ein halbes Jahr ALG 1 und dann im Oktober 2012 ging endlich die Umschulung im Berufsförderungswerk (BfW Oberhausen) los. Diese musste ich leider nach einem Schub im Juni 2014 abbrechen!
Dieser Schub war der erste, der Auswirkungen auf meine kognitiven Funktionen hatte und war gleichzeitig mein letzter Schub. Seither geht es langsam immer weiter bergab. Also bin ich wohl in die sekundär progrediente MS gerutscht. Dies sehen auch meine behandelnden Ärzte so. Originalton Neurologe: Herr S..., Ihre MS ist noch immer hochaktiv, aber genau deshalb wundert es mich, dass Sie mir immer noch so gegenüber sitzen können!
Um es kurz zu machen: auch mein letztes MRT vom Januar 2017 lässt wieder mehrere neue und aktive Läsionen erkennen. :(
Nach dem Abbruch der Umschulung ging es weiter mit einer erneuten Krankschreibung, die Anfang Januar 2016 mit der Aussteurung endete. Danach kam dann noch einmal ein halbes Jahr ALG 1 und seit Juli 2016 bin ich Bezieher von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes.
Dies war, so kurz es geht, meine Geschichte über die letzten 6 Jahre.

Nun zurück zum Ärger mit der DRV
Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich im Oktober 2015 dazu entschlossen, einen Antrag auf EU-Rente zu stellen. Dieser wurde im Januar 2016 abgelehnt. Dann ging es in den Widerspruch meinerseits. Erfolg =0, das heißt, auch der Widerspruch wurde abgelehnt. Kleines Schmankerl am Rande: der Bescheid darüber kam am 24.12.2016 gegen 15 Uhr bei uns an  :( :( :(
Nun ist seit Anfang Jauar 2017 eine Klage vor dem Sozialgericht Gelsenkirchen gegen die DRV anhängig! Der Ärger geht also in die nächste Runde!

In der 1. Ablehnung wurden von der DRV  nur die Abschlussbeurteilung meiner Rehaklinik von 2015 und das Gutachten, welches mich als "rehatauglich" bewertet hatte, hinzugezogen. Dabei wurde die Rehaklinik durch einen Brief unsererseits schon als nicht empfehlenswert eingestuft und der Gutachter war ein Kardiologe! Hahahaha
Auch in der 2. Ablehnung wieder nur diese ominöse Rehaklinik im Sauerland und ein Gutachter der DRV. Diesesmal war es wenigstens ein Neurologe!

In beiden Verfahren wurden die Ergebnisse meiner Reha von 2011 als irrelevant bezeichnet, meine Einnahme von Modafinil während der Umschulung ebenso und noch einiges mehr.
Dabei wäre es von Vorteil gewesen, die neuropsychologischen Tests und die Abschlussbeurteilungen von 2011 und 2015 zu vergleichen! Dann wäre nämlich die Diskrepanz aufgefallen.
2011 in allen Testreihen guter Durchschnitt bzw. überdurchschnittlich aber trotzdem nur noch Schreibtischarbeit bis max. 6 Stunden
2015 in allen Testreihen nicht einmal an den unteren Bereich des Durchschnitts gekratzt aber trotzdem Schreibtischarbeiten in Vollzeit. Zwar "nur noch leichte"
Schreibtischarbeiten aber in Vollzeit!
Und das Beste im Abschlussbericht von 2015:
Alle Diagnosen als "gesichert" und "unverändert" eingetragen, aber die Reha als Erfolg gewertet! Ich könnte nur noch kotzen!!

Nun muss ich erst einmal wieder "runterkommen", denn während des schreiben dieses Berichtes kocht es gerade wieder in mir!

Siggi 67
Lebbe geht weider! (Dragoslaw Stepanowic nach der verpassten Meisterschaft von Eintracht Farankfurt 1992)

mubo

moinsen, der King of Smile!

sorry, wenn ich vielleicht nich alles richtig erfasst habe:

mit welcher begründung lehnt denn der versicherungsträger die eu-rente ab?

hast du einen rechtsbeistand?

keep smiling und liebe grüße an das eulchen!

siggi67

#2
Hallo Mubo
Die lehnen meinen Antrag auf EU-Rente mit der Begründung ab, dass ich ja noch länger als 6 Std. täglich für leichte Büroarbeit (was immer das sein soll) dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen würde. Dabei werden aber alle, von mir und meinen Neuros jemals vorgebrachten Beweise, die dagegen sprechen würden, einfach ignoriert! Und natürlich hatte ich bisher den VdK und seine Anwältin an meiner Seite. Nun habe ich aber einen Anwalt für Sozialrecht, da ich mit der Arbeit des VdK nicht zufrieden war. Der Anwalt kann aber noch nicht für mich tätig werden solange meine Prozesskostenbeihilfe noch nicht durch ist. Da ich immer noch VdK-Mitglied bin musste ich begründen, warum ich von denen nicht mehr vertreten werden möchte. Jetzt warten wir auf die Bestätigung des Gerichts.
Ich soll dich und Faxe auch von Shauna ganz lieb grüßen!
Natürlich grüßt euch der King of smile :D
Lebbe geht weider! (Dragoslaw Stepanowic nach der verpassten Meisterschaft von Eintracht Farankfurt 1992)

mubo

#3
oh wow, was du da über den VdK sagst (ohne einzelheiten zu nennen, aber das ist ja auch gar nicht erforderlich), bestätigt mich/uns darin, das schon ausgefüllten, aber leider überhaupt nicht logisch nachvollziehbaren beitrittsantragsformular gepflegt zu shreddern und der thermischen entsorgung zuzuführen. so vorhin geschehen - ausgefüllt wegen einer akuten bedarfssituation*, aber dann doch verworfen --- die hoffnung auf externe hilfe ist grade sehr gering.

für den moment kann ich nur schwafeln und dir sagen, was ich seit monden gezwungen bin zu denken:
dieses system findet alt, krank und behindert eklig und unwert
und genauso wirst du auch behandelt, wenn du eine oder, noch schlimmer, mehrere dieser eigenschaften hast.
denn klar ist: du machst das alles nur zum spaß und aus langeweile - und um die blondies bei den sog. leistungsträgern zu belästigen.
mit anderen worten: geh' sterben und störe nicht die aussicht!
  >:( :-[ :-\ >:(


boah ey, ich hab so'n hals, ich könnt' das ganze gesundheitsministerium verschlucken und den gröhe gleich mit!

so, jetz geh ich kartoffeln schälen: die meute hat hunger!  :P


----------------
* hier geht's um den aktuell versuchten rauswurf der pflegeperson (also meine-eine) aus der arbeitslosenversicherung - jetzt heißt es rechtsfiguren studiern wie: verletzte aufklärungspflicht n. § 13 SGB I u. § 7 SGB XI und: sozialrechtlicher Wiederherstellungsanspruch und gegen die bodenlosigkeit anstinken- falls das wen (evtl. mitlesende Pflegepersonen) interessiert --- wenn ich bock und zeit! hab', werd' ich zu gegebener zeit berichten.