• Willkommen im Forum „MS-Asyl Community“.
 

Neuigkeiten:

Das Update der Forensoftware auf SMF 2.1 und PHP 8.1 hat zu einem veränderten, etwas unerwarteten, aber durchaus moderneren Erscheinungsbild des Forums geführt.

Hauptmenü

MS-Forschung: KKNMS schreibt Stipendium für Nachwuchswissenschaftler/in aus

Begonnen von Faxe, 08.08.2017 20:47:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faxe

MS-Forschung: KKNMS schreibt Stipendium für Nachwuchswissenschaftler/in aus

ZitatMünchen, 08.08.2017 – Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) ermöglicht einem/einer exzellenten Nachwuchswissenschaftler/in sechs Monate reine MS-Forschungsprojektarbeit zu leisten. Mit dem SEED-Stipendium soll ein innovatives MS-Forschungsprojekt mit bis zu 32.000 Euro gefördert werden. Bewerbung bis zum 27. August 2017 möglich.

,,Das KKNMS möchte in der Erforschung der Ursachen von Multipler Sklerose gezielt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fördern. Dabei ist es uns ein Anliegen, dem Stipendiaten neben der finanziellen Unterstützung auch eine sechsmonatige Freistellung von der klinischen Routineversorgung zu ermöglichen, so dass er oder sie sich in dieser Zeit voll und ganz dem eigenen Forschungsprojekt widmen kann", so Prof. Dr. Ralf Gold, Vorstandssprecher des KKNMS und Direktor der Neurologischen Klinik am St. Josef-Hospital der Ruhr-Universität Bochum.

Das SEED-Programm richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen unter 32 Jahren, die sich in der ärztlichen Ausbildung befinden. Innovative Projekte der translationalen Forschung werden bevorzugt. Potentielle Stipendiaten müssen Vorleistungen durch Publikationen nachweisen, davon mindestens eine Erstautorenschaft. Das Forschungsprojekt soll in einer ausgewiesenen Arbeitsgruppe durchgeführt und innerhalb von zwölf Monaten nach Zusage begonnen werden...
The most likely way for the world to be destroyed, most experts agree,
is by accident. That's where we come in, we're computer professionals.
We cause accidents.
            -- Nathaniel Borenstein